Unsere Methodik für erfolgreiche Finanzplanung
Strukturiert, transparent und individuell
Bei elysianorvo folgen wir einem bewährten Prozess, der sicherstellt, dass Ihre Finanzplanung auf einer soliden Grundlage basiert. Unser systematischer Ansatz kombiniert gründliche Analyse mit individueller Beratung und kontinuierlicher Begleitung. Wir glauben daran, dass erfolgreiche Finanzplanung Struktur, Transparenz und Flexibilität erfordert. Deshalb haben wir einen Prozess entwickelt, der all diese Elemente vereint und Ihnen klare Orientierung bietet.
Lernen Sie unser Beraterteam kennen
Andreas Müller
Leitender Finanzberater und Gründer
Andreas Müller gründete elysianorvo vor über 15 Jahren mit der Vision, Menschen durch fundierte Finanzplanung zu mehr finanzieller Sicherheit zu verhelfen. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Finanzbranche und seinem ausgeprägten Gespür für individuelle Bedürfnisse hat er hunderten von Klienten geholfen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Andreas legt besonderen Wert auf Transparenz und vertrauensvolle Kommunikation. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit wirtschaftlichen Trends und hält regelmäßig Vorträge zu Themen der Finanzplanung.
Sabine Fischer
Senior Finanzberaterin für Familienplanung
Sabine Fischer ist seit acht Jahren bei elysianorvo und hat sich auf die finanzielle Begleitung von Familien spezialisiert. Mit ihrer einfühlsamen Art und ihrem umfassenden Fachwissen unterstützt sie Klienten dabei, die finanziellen Herausforderungen verschiedener Lebensphasen zu meistern. Sabine zeichnet sich durch ihre Geduld und ihre Fähigkeit aus, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären. Sie hat selbst zwei Kinder und versteht daher die besonderen Anforderungen, die Familien an ihre Finanzplanung stellen. Ihre Klienten schätzen besonders ihre strukturierte und gleichzeitig flexible Herangehensweise.
Marcus Hoffmann
Finanzberater für Selbstständige und Freiberufler
Marcus Hoffmann kam vor fünf Jahren zu elysianorvo und bringt umfangreiche Erfahrung in der Beratung von Selbstständigen und Freiberuflern mit. Er versteht die besonderen finanziellen Herausforderungen, die mit der Selbstständigkeit einhergehen, und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für variable Einkommenssituationen. Marcus ist bekannt für seine analytische Denkweise und seine Fähigkeit, auch in komplexen Situationen den Überblick zu behalten. Er war selbst mehrere Jahre freiberuflich tätig, bevor er in die Finanzberatung wechselte. Diese praktische Erfahrung macht ihn zu einem wertvollen Ansprechpartner für Unternehmer.
Petra Schmidt
Finanzberaterin für Altersvorsorge
Petra Schmidt verstärkt seit sechs Jahren das Team von elysianorvo und hat sich auf die Beratung rund um die Themen Altersvorsorge und Ruhestandsplanung spezialisiert. Mit ihrer ruhigen und besonnenen Art hilft sie Klienten dabei, frühzeitig die Weichen für einen finanziell abgesicherten Lebensabend zu stellen. Petra verfügt über umfassendes Wissen im Bereich der verschiedenen Vorsorgemodelle und deren individuelle Eignung. Ihre Klienten schätzen besonders ihre Gründlichkeit und ihre Fähigkeit, langfristige Perspektiven verständlich aufzuzeigen. Petra hat selbst den Prozess der Altersvorsorge durchlaufen und kann daher authentisch beraten.
Unser Beratungsprozess in vier Schritten
Von der ersten Konsultation bis zur erfolgreichen Umsetzung begleiten wir Sie strukturiert und transparent
Erstgespräch und Situationsanalyse
Im ersten Schritt lernen wir Sie und Ihre finanzielle Situation kennen. Während der kostenlosen Konsultation besprechen wir Ihre Ziele, analysieren Ihre aktuelle Lage und klären alle offenen Fragen. Dieser Schritt bildet die Grundlage für alle weiteren Maßnahmen.
Dauer etwa 45 bis 60 Minuten, kostenlos und unverbindlich
Detaillierte Analyse und Strategieentwicklung
Nach dem Erstgespräch führen wir eine umfassende Analyse Ihrer Finanzen durch. Wir betrachten alle relevanten Aspekte und identifizieren Optimierungspotenziale. Anschließend entwickeln wir einen individuellen Plan, der konkrete Handlungsschritte und realistische Meilensteine enthält.
Erhalt des detaillierten Plans innerhalb von zwei bis vier Wochen
Gemeinsame Besprechung und Anpassung
Wir präsentieren Ihnen den erarbeiteten Plan in einem ausführlichen Gespräch und erläutern alle Empfehlungen im Detail. Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Anpassungen vorzuschlagen. Gemeinsam finalisieren wir die Strategie, mit der Sie sich vollständig identifizieren können.
Ihr Feedback ist uns wichtig für den finalen Plan
Umsetzung und kontinuierliche Begleitung
Nach der Finalisierung beginnt die Umsetzungsphase. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung der vereinbarten Schritte und stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung. Regelmäßige Folgetreffen stellen sicher, dass Ihr Plan aktuell bleibt und an veränderte Lebensumstände angepasst wird.
Langfristige Partnerschaft für nachhaltigen Erfolg, Resultate können variieren
elysianorvo im Vergleich
Entdecken Sie, was unsere Finanzplanung von anderen Angeboten unterscheidet und welchen Mehrwert Sie erwarten können
elysianorvo
Individuelle Beratung mit persönlichem Ansprechpartner
Persönlicher Ansprechpartner
Fester Berater, der Ihre Situation kennt
Individuelle Strategieentwicklung
Maßgeschneiderter Plan für Ihre spezifische Situation
Kostenlose Erstberatung
Unverbindliches Kennenlernen ohne finanzielle Verpflichtung
Langfristige Begleitung
Kontinuierliche Anpassung des Plans an Lebensveränderungen
Standardberater
Standardisierte Lösungen ohne individuelle Anpassung
Persönlicher Ansprechpartner
Fester Berater, der Ihre Situation kennt
Individuelle Strategieentwicklung
Maßgeschneiderter Plan für Ihre spezifische Situation
Kostenlose Erstberatung
Unverbindliches Kennenlernen ohne finanzielle Verpflichtung
Langfristige Begleitung
Kontinuierliche Anpassung des Plans an Lebensveränderungen
Online-Tool
Automatisierte Analyse ohne persönliche Beratung
Persönlicher Ansprechpartner
Fester Berater, der Ihre Situation kennt
Individuelle Strategieentwicklung
Maßgeschneiderter Plan für Ihre spezifische Situation
Kostenlose Erstberatung
Unverbindliches Kennenlernen ohne finanzielle Verpflichtung
Langfristige Begleitung
Kontinuierliche Anpassung des Plans an Lebensveränderungen